News

27.11.2023

Neujahrsentschuldigungskarte 2024

Sterzinger Neujahrsentschuldigungskarte 2024 vorgestellt

Die Neujahrsentschuldigungskarte der Stadt Sterzing konnte auch heuer wieder im Rahmen der Eröffnung...

27.11.2023

Stop HIV

Tour "Stop HIV" am 28. November in Sterzing

Vom 27. November bis zum 2. Dezember wird ein mobiles Ambulatorium in allen größeren Orten Südtirols...

20.11.2023

FamilyPlus in Sterzing

FamilyPlus Monat November – Fülle die Box mit deiner Idee oder schick uns eine Mail!

Am vergangenen Dienstag fand im Vigil Raber Saal eine Informationsveranstaltung über das Zertifizierungsverfahren...

weitere News

Kurz informiert

28.11.2023

Straßenarbeiten

Adolph-Kolping-Straße - Totalsperre und Parkverbot für alle Fahrzeuge

In der Adolph-Kolping-Straße müssen defekte Kanalrohre aus Asbest und entfernt und neue Abwasserrohre...

21.11.2023

arzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Feier- und Vorfeiertagen - Dezember 2023

Erklärungen: Wochenenddienst: Ein Arzt von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 8.00 Uhr. Ein Arzt von Sonntag...

17.11.2023

Straßenarbeiten

Schließung Radweg Unterackern

Wegen Verlegung der Fernwärmeleitungen muss der Radwege "Unterackern" ab 20.11.2023 bis voraussichtlich...

27.10.2023

Straßenarbeiten

Karl-von-Etzel-Straße - Sperrung wegen Arbeiten an Fernwärmenetz

Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz für die Anschlussleitung nach Stange muss die Karl-von-Etzel-Straße im...

weitere News

Veranstaltungstipps

Klimashow

29.11.2023 19:30

Heiß. Heißer. Klimashow Fakten und Lösungen zur Klimakrise in Südtirol

Fakten und Lösungen zur Klimakrise in Südtirol Hitzesommer, Dürren und Sommertage im Herbst, Starkregen und Windböen –unsere Umwelt spielt verrückt und Naturgewalten sind massiv spürbar. Seit 1980 ist die Jahresdurchschnittstemperatur in Südtirol um zwei Grad gestiegen. Ist das der Klimawandel? Und wenn ja – was ist das überhaupt? Wie steht ́s wirklich um unsere Welt? Und was ist mein eigener Beitrag eigentlich wert?  Mit diesen Fragen beschäftigt sich die „Klimashow“, die von Climate Action South...

sternenhimmel berge landschaft

30.11.2023 19:00

Bergkristall – Musikalische Lesung mit Luis Benedikter und dem Posaunenquartett SonOro

Am Donnerstag, den 30. November 2023, liest Luis Benedikter um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Sterzing wohl Adalbert Stifters beliebteste Geschichte „Bergkristall“ vor, welche in ihrer Urfassung „Der heilige Abend“ heißt. Das Posaunenquartett SonOro umrahmt die Lesung musikalisch. Bergkristall erzählt die Geschichte von der glücklichen Auffindung zweier Geschwister, die sich nach dem Besuch bei den Großeltern auf dem Heimweg verirren. Die Kinder gehören Familien zweier zwar nur durch eine Bergkette...

Foto für Filmclub Sterzing & Circolo Arci Vipiteno: "Killers of the flower moon"

30.11.2023 20:00

Filmclub Sterzing & Circolo Arci Vipiteno: "Killers of the flower moon"

Film in italienischer Sprache Logo: 6+ Drama, Historie USA 2023, 206 Min., Regie: Martin Scorsese, mit: Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Lily Gladstone All’inizio del XX secolo la scoperta del petrolio trasformò l’esistenza degli Osage che diventarono da un giorno all’altro immensamente ricchi. L’improvviso benessere di questi nativi americani attirò l’interesse dei bianchi che iniziarono a manipolare, estorcere e sottrarre con l’inganno i beni degli Osage fino a ricorrere all’omicidio. Tratto...

Foto für Filmclub Sterzing - Seniorenfilmreihe: "DIE KÜCHENBRIGADE"

01.12.2023 16:00

Filmclub Sterzing - Seniorenfilmreihe: "DIE KÜCHENBRIGADE"

FR 2022, 97 Min.; Regie: Louis-Julien Petit; mit: Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth Seit ihrer Kindheit träumt Cathy davon, ein eigenes Restaurant zu führen. Als begnadete Köchin in einem Haubenlokal ist sie auf dem richtigen Weg, bis sie sich mit ihrer Chefin zerstreitet. Jetzt ist sie vierzig und sieht sich gezwungen, eine Stelle als Kantinenkraft in einem Heim für junge Migrantinnen und Migranten anzunehmen: Dosenravioli, Mikrowelle und ungeschickte Helfer inklusive. Louis-Julien...

Alle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

DEU